Produkt zum Begriff Tinten-CANON-PGI72R-CANON:
-
Original Canon 6410B001 / PGI72R Tintenpatrone rot
Canon 6410B001/PGI-72R Tintenpatrone rot 144 Fotos 14ml für Canon Pixma Pro 10
Preis: 12.88 € | Versand*: 2.90 € -
Canon Tinte schwarz PGI-35BK Druckerzubehör
Gleich mitbestellen! Original Canon-Tinte PGI-35BK / schwarz / Füllmenge 9ml / kompatibel mit Canon PIXMA iP100
Preis: 7.69 € | Versand*: 4.99 € -
Canon MAXIFY MB5150 Tinten-Multifunktionsdrucker
Canon MAXIFY MB5150 A4 Farbtintenstrahl 4-in-1-Drucker für kleinere und mittlere Büros - bzw. der perfekte Homeschooling-Drucker Mit einer maximalen Auslastung von einmalig 30.000 Seiten pro Monat (250 - 1500 Seiten pro Monat empfohlen), ist der Maxify MB5150 ein richtiges Arbeitstier. Die Geschwindigkeit von 24 Mono- oder 15,5 Farbseiten pro Minute entspricht der Geschwindigkeit eines Laserdruckers. Das Papierfach hat Platz für 250 Blätter. Als 4-in-1 Gerät kann der Canon Maxify MB5150 nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen. Alles was ein Officedrucker können muss. Dazu gibt es eine automatische Duplexfunktion (doppelseitiger Druck) und neben dem Scannerglas auch einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), der 50 Blatt fasst. Mit den 1.200 x 600 dpi Druckauflösung ist der Drucker perfekt für Farbgrafiken geeignet. Für den hochauflösenden Fotodruck ist er allerdings nur bedingt geeignet. Das muss man wissen. Sehr flexibel zeigt sich der Canon-Drucker beim Anschluss. Es stehen WLAN, Netzwerkkabel oder USB zur Verfügung. Hängt das Teil im Netzwerk, ist es auch für den mobilen Druck geeignet. Der größte Pluspunkt sind die niedrigen Folgekosten. Als Tintenstrahldrucker braucht der Maxify MB5150 nur einen Bruchteil des Stroms eines Laserdruckers und auch die Tintenpatronen sind vergleichsweise günstig. Mit Seitenreichweiten von 2500 Seiten für die schwarze Patrone oder 2000 Seiten für die Farbpatronen, sind damit Füllmengen erreicht, wie man sie von Farblaserdruckern kennt. Ein Viererset von G&G kostet aber gerade mal soviel, wie bei einem Farblaserdrucker ein einzelner Toner kostet. Hier hat man die etwas höheren Anschaffungskosten schon nach wenigen Wochen refinanziert. Lieferumfang MAXIFY MB5150CD mit Installationssoftware für Windows (Mac OS Treiber online erhältlich)NetzkabelFax-/TelefonkabelBedienungsanleitungenSetup-Tinten mit folgenden Reichweiten: ca. 400 Seiten Schwarz (BK) und ca. 300 Seiten Farbe (C/M/Y Durchschnitt).
Preis: 199.99 € | Versand*: 4.99 € -
Canon MAXIFY MB2750 Tinten-Multifunktionsdrucker
Canon MAXIFY MB2750 A4 Farbtintenstrahl 4-in-1-Drucker für kleinere und mittlere Büros - bzw. der perfekte Homeschooling-Drucker Mit einer maximalen Auslastung von einmalig 15.000 Seiten pro Monat (200 - 1000 Seiten pro Monat empfohlen), ist der Maxify MB2750 ein richtiges Arbeitstier. Die Geschwindigkeit von 24 Mono- oder 15 Farbseiten pro Minute entspricht der Geschwindigkeit eines Laserdruckers. Mit seinen 2 Papierfächern kann der MB2750 insgesamt 500 Blatt Papier fassen. Als 4-in-1 Gerät kann der Canon Maxify MB2750 nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen. Alles was ein Officedrucker können muss. Dazu gibt es eine automatische Duplexfunktion (doppelseitiger Druck) und neben dem Scannerglas auch einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), der 50 Blatt fasst. Mit den 1.200 x 600 dpi Druckauflösung ist der Drucker perfekt für Farbgrafiken geeignet. Für den hochauflösenden Fotodruck ist er allerdings nur bedingt geeignet. Das muss man wissen. Sehr flexibel zeigt sich der Canon-Drucker beim Anschluss. Es stehen WLAN, Netzwerkkabel oder USB zur Verfügung. Hängt das Teil im Netzwerk, ist es auch für den mobilen Druck geeignet. Der größte Pluspunkt sind die niedrigen Folgekosten. Als Tintenstrahldrucker braucht der Maxify MB2750 nur einen Bruchteil des Stroms eines Laserdruckers und auch die Tintenpatronen sind vergleichsweise günstig. Mit Seitenreichweiten von 1200 Seiten für die schwarze Patrone oder 900 Seiten für die Farbpatronen, sind damit Füllmengen erreicht, wie man sie von Einstiegs-Farblaserdruckern kennt. Ein Viererset von G&G kostet aber gerade mal soviel, wie bei einem Farblaserdrucker ein einzelner Toner kostet. Hier hat man die etwas höheren Anschaffungskosten schon nach wenigen Wochen refinanziert. Lieferumfang MAXIFY MB2750CD mit Installationssoftware für Windows (Mac OS Treiber online erhältlich)NetzkabelFax-/TelefonkabelBedienungsanleitungenSetup-Tinten mit folgenden Reichweiten: ca. 400 Seiten Schwarz (BK) und ca. 300 Seiten Farbe (C/M/Y Durchschnitt).
Preis: 189.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie wechsel ich Druckerpatronen Canon?
Um Druckerpatronen bei einem Canon-Drucker zu wechseln, öffnen Sie zunächst die Abdeckung des Druckers. Suchen Sie dann nach den Patronen, die normalerweise in einem speziellen Fach auf der rechten Seite des Druckers untergebracht sind. Entfernen Sie die alte Patrone, indem Sie sie vorsichtig aus dem Fach herausziehen. Setzen Sie nun die neue Patrone ein, indem Sie sie in das Fach schieben, bis sie einrastet. Schließen Sie die Abdeckung des Druckers und führen Sie einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass die neue Patrone ordnungsgemäß installiert ist.
-
Welche Druckerpatronen brauche ich Canon?
Welche Druckerpatronen brauche ich Canon? Um die passenden Druckerpatronen für deinen Canon-Drucker zu finden, solltest du zunächst die genaue Modellbezeichnung deines Druckers überprüfen. Anschließend kannst du online oder im Fachhandel nach den entsprechenden Druckerpatronen suchen. Canon bietet eine Vielzahl von Tintenpatronen in verschiedenen Farben und Größen an, je nach den Anforderungen deines Druckers. Es ist wichtig, die richtigen Druckerpatronen zu verwenden, um optimale Druckergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer deines Druckers zu verlängern. Wenn du unsicher bist, welches die richtigen Druckerpatronen für deinen Canon-Drucker sind, kannst du dich auch direkt an den Hersteller oder den Kundenservice wenden.
-
Wie entsorge ich Canon Druckerpatronen?
Um Canon Druckerpatronen ordnungsgemäß zu entsorgen, sollten sie nicht einfach im Hausmüll entsorgt werden. Viele Elektronikfachgeschäfte oder Recyclinghöfe bieten spezielle Sammelstellen für gebrauchte Druckerpatronen an. Alternativ können auch einige Supermärkte oder Bürobedarfsgeschäfte ein Rücknahmesystem für leere Patronen anbieten. Es ist wichtig, die Patronen nicht zu zerstören oder zu öffnen, da dies die Umwelt belasten kann. Durch die richtige Entsorgung können die Patronen recycelt und wiederverwendet werden, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt.
-
Kann man Canon Druckerpatronen wieder nachfüllen?
Kann man Canon Druckerpatronen wieder nachfüllen? Ja, es ist möglich, Canon Druckerpatronen nachzufüllen, jedoch kann dies die Garantie des Druckers beeinträchtigen. Es gibt spezielle Nachfüllsets auf dem Markt, mit denen man die Patronen selbst nachfüllen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Patrone ordnungsgemäß gereinigt und entlüftet wird, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Es wird empfohlen, sich vor dem Nachfüllen über die genaue Vorgehensweise und mögliche Risiken zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Tinten-CANON-PGI72R-CANON:
-
Canon PIXMA G2560 Tinten-Multifunktionsdrucker
Canon PIXMA G2560 das Multifunktionsgerät für superpreiswerte Farbausdrucke dank nachfüllbarer Tintentanks. Tinte für 12.000 Monochrom bzw. 7.000 Farbseiten sind bereits im Lieferumfang Nie wieder Druckerpatronen kaufen! Wenn nach die großzügige Startertinte aufgebraucht ist, müssen nur noch sehr preiswerte Canon GI-50 Tintenflaschen nachgekauft werden. Pigmentschwarz und farbstoffbasierte Farbtinten Verbessere die Qualität deiner Drucke mit unseren hochwertigen schwarzen Pigmenttinten und Farbstoff-basierten Farbtinten, die dir zu einer atemberaubend klaren Textqualität und wunderschön lebendigen Bildern verhelfen. Ein randloses Foto im Format 10 x 15 cm ist in nur ca. 60 Sekunden gedruckt. Integrierte Tintenbehälter Die PIXMA G Serie wurde speziell im Hinblick auf Design entwickelt: Unsere von vorn zugänglichen Tintenbehälter lassen sich einfach nachfüllen, so dass der Tintenstand leicht geprüft werden kann, damit man keine böse Überraschungen erlebt. Das kompakte und schlanke Design ermöglicht die vollständige Integration in die Umgebung Zuhause oder im Büro. Zuverlässige Komponenten für hohes Druckaufkommen Wir haben viel dafür getan, damit unser Drucksystem auch auf lange Sicht mit Zuverlässigkeit überzeugt – deshalb haben wir den FINE Druckkopf und die Technologie, die dafür sorgt, dass keine Luft in das Tintenzufuhrsystem gelangt, noch weiter verbessert.
Preis: 329.99 € | Versand*: 4.99 € -
Canon Tinten Multipack PGI-550PG
Eigenschaften: Original Tintenpatronen von Canon sorgen für eindrucksvolle und langlebige Drucke Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit wird ein Schmieren, Auslaufen oder Versagen der Tintenpatronen ausgeschlossen So kann eine durchgängig hohe Qualität bei 100%der Druckegewährleistet werden - ganz ohne Streifen oder Schlieren Das Recyclingprogramm von Canon ermöglicht eine umweltfreundliche, kostenlose und sehr einfache Rückgabe verbrauchter Original Canon Tintenpatronen Während der Wiederaufbereitung werden zudem nicht für die Wiederverwendung geeignete Teile recycelt oder zur Energierückgewinnung verwendet So wird sichergestellt, dass keine Abfälle auf Deponien landen.
Preis: 86.99 € | Versand*: 5.95 € -
Canon CLI-42C Tinte cyan Druckertinte
Gleich mitbestellen! Original Tinte von Canon CLI-42C cyan / passend für Canon PIXMA PRO-100
Preis: 21.99 € | Versand*: 4.99 € -
Canon CLI-42GY Tinte grau Druckertinte
Gleich mitbestellen! Original Tinte von Canon CLI-42GY grau / passend für Canon PIXMA PRO-100
Preis: 23.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie fülle ich Druckerpatronen von Canon?
Um Druckerpatronen von Canon nachzufüllen, benötigst du zunächst Tinte in den entsprechenden Farben sowie eine Spritze oder eine Nachfüllflasche. Als nächstes musst du die Patrone aus dem Drucker entfernen und vorsichtig die Etiketten oder Stopfen entfernen, um Zugang zu den Tintenkammern zu erhalten. Anschließend füllst du die Patrone mit der entsprechenden Tinte auf und setzt die Etiketten oder Stopfen wieder ein. Zum Schluss setzt du die Patrone wieder in den Drucker ein und testest, ob die Tinte korrekt fließt.
-
Wie setze ich Druckerpatronen ein Canon?
Um Druckerpatronen in einem Canon-Drucker einzusetzen, öffnen Sie zuerst die Abdeckung des Druckers. Suchen Sie dann den Patronenschlitten, der sich normalerweise in der Mitte des Druckers befindet. Entfernen Sie die leere Patrone, indem Sie sie vorsichtig aus dem Schlitten ziehen. Setzen Sie dann die neue Patrone ein, indem Sie sie in den Schlitten schieben, bis sie einrastet. Schließen Sie die Abdeckung des Druckers und führen Sie einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt wurde.
-
Wo steht das Haltbarkeitsdatum bei Canon Druckerpatronen?
Das Haltbarkeitsdatum bei Canon Druckerpatronen befindet sich in der Regel auf der Verpackung der Patrone selbst. Es kann entweder auf der Vorder- oder Rückseite der Verpackung gedruckt sein. Alternativ kann das Haltbarkeitsdatum auch auf einem Etikett auf der Patrone selbst angebracht sein. Es ist wichtig, das Haltbarkeitsdatum zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Patrone noch in gutem Zustand ist und optimale Druckergebnisse erzielt werden können. Wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten ist, kann dies zu Problemen beim Drucken führen und die Lebensdauer der Patrone verkürzen.
-
Passen alte Canon-Objektive auf neue Canon-Kameras?
Ja, alte Canon-Objektive passen in der Regel auf neue Canon-Kameras. Canon verwendet seit den 1980er Jahren das sogenannte EF-Bajonett, das bis heute in den meisten Canon-Kameras verwendet wird. Dadurch sind ältere Objektive mit EF-Mount auch mit den neueren Kameras kompatibel. Es kann jedoch sein, dass einige Funktionen, wie zum Beispiel der Autofokus, bei älteren Objektiven möglicherweise eingeschränkt sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.